Therapeutisches Reiten (auch Heilpädagogisches Reiten oder Hippotherapie genannt) ist eine Therapieform, die das Pferd und seine Bewegung nutzt, um Menschen mit unterschiedlichen körperlichen, psychischen und sozialen Beeinträchtigungen zu fördern. Es ist wichtig zu betonen, dass therapeutisches Reiten nicht mit Reitsport zu verwechseln ist.
Wirkungsweise:
Die dreidimensionale Bewegung des Pferderückens überträgt sich auf den Reiter und wirkt sich positiv auf:
Anwendungsbereiche:
Therapeutisches Reiten kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Beeinträchtigungen eingesetzt werden, darunter:
Qualifikation:
Therapeutisches Reiten sollte immer von qualifizierten Fachkräften durchgeführt werden. Dies sind in der Regel speziell ausgebildete Therapeuten (z.B. Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Psychologen) mit einer Zusatzausbildung im therapeutischen Reiten. Auch die Pferde müssen entsprechend ausgebildet und geeignet sein.
Formen des therapeutischen Reitens:
Es gibt verschiedene Formen des therapeutischen Reitens, die sich in ihren Schwerpunkten unterscheiden:
Wichtige Hinweise:
Therapeutisches Reiten ist eine ergänzende Therapieform und ersetzt keine medizinische Behandlung. Vor Beginn einer Therapie sollte immer ein Arzt konsultiert werden. Die Kosten für therapeutisches Reiten werden in der Regel nicht von den Krankenkassen übernommen, es gibt jedoch Möglichkeiten der Bezuschussung.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page